Links und Downloads
GRUNDLAGENDOKUMENTE DER BLUE COMMUNITY
- 20190618 Flyer definitiv, 4. Auflage, normale Qualität.pdf (177,8 KiB)
- Flyer Wasser französisch.pdf (222,3 KiB)
- Merkblatt: Das Projekt Blue Community in Kuerze.pdf (73,9 KiB)
- Merkblatt: Welche Dienstleistungen bietet der Bereich OeME-Migration den Blue Communities.pdf (64,0 KiB)
- Merkblatt: Wie wird man eine Blue Community.pdf (64,5 KiB)
- Beispiele von Massnahmen zu den 4 Grundsätzen einer BC.pdf (266,1 KiB)
- Merkblatt: Argumentarium fuer den Beitritt zu den Blue Communities.pdf (74,2 KiB)
- Merkblatt: Haeufig gestellte Fragen zur Initiative Blue Community.pdf (82,0 KiB)
ARGUMENTARIEN ZUM WASSER
ORGANISATIONEN
- Council of Canadians, Initianten des Projekts Blue Communities
- Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
- Regieau - Eine GmbH in Burgdorf fördert regionales Trinkwasser
- Rampedre - Das Recht auf Wasser weltweit
- Ökumenisches Wassernetzwerk
- Blue Community Berlin
- Berliner Wassertisch
- Weltwassertag am 22. März
- Organisation Ile de France
LINKS / MATERIALIEN
- UNO Weltwasser-Bericht 2019
- MultiWatch - Nestlé-Dossier
- Mehr Informationen über Nestlé im Konzernatlas (2017)
- Informationsplattform humanrights.ch erklärt das Wasser als Menschenrecht
- Europäische Bürgerrechtsbewegung Right2Water
- Food & Water Watch Europa
- European Water Movement - für Wasser als Common
- End Water Poverty - Sanitation and Water for all
- The Rights to Water and Sanitation - Informationsportal zum Menschenrecht auf Trinkwasser
- Der Policy Brief Universität Bern untersucht Wasserrisiken in Entwicklungländern (2016)
- Verschiedene Wasserkarten, u. a. eine, die die Anzahl Artikel mit Wasserthematik pro Land zeigt (auf Englisch)
- Infosperber (2017): Mineralwasser: Die unnötige Milliarden-Industrie
- Solidarit'eau (2013): Wasser für alle. Ein Geschäft für Private?
- Kurzfilm des World Council of Churches "WWC joins the Blue Community"
- Interview mit Journalist Andreas Zumach, reformiert
- Interview mit Journalist Andreas Zumach, p.s.
- Artikel: Nestlé-Geschäfte in Kanada
- RTS-Reportage: Nestlé wird beschuldigt, die Vogesen trockenzulegen
- AL JAZEERA-Reportage: Nestlé und das Wasser von Vittel
- Die Volkswirtschaft (2019): Die Privatisierung der Wasserversorgung hat sich nicht bewährt
- Interview mit Maude Barlow zu ihrem Buch: Whose Water is it anyway?
FILME ZUM THEMA WASSER
- Bis zum letzten Tropfen. Privatisierung der Wasserversorgung in Europa. (Arte, 2017)
- BOTTLED LIFE - Die Wahrheit über Nestlés Geschäfte mit dem Wasser (2011)
- Wem gehört das Wasser? - Dokumentation (2013)
- Maude Barlow im Gespräch mit Kontext TV: "Unserer Erde geht das Trinkwasser aus"
- Kontext TV: Das alternative Weltwasserforum in Marseille - Widerstand gegen die Privatisierung (2012)
- Nestlé in Vittel
INFORMATIONEN ÜBER DIE SCHWEIZ