Es ist die Aufgabe der Begleitgruppe, die Koordination bei strategischen Fragen beratend zu unterstützen. Beispielsweise geht es um die Überprüfung, ob die Aktivitäten der Blue Community Schweiz im Einklang mit den Kernanliegen der Initiative stehen, das Einbringen von politischem oder wissenschaftlichem Know-how oder um den Entscheid, wo Lobbying und Advocacy-Arbeit geleistet werden sollen.

In der Begleitgruppe sind die verschiedenen «Typen» von Blue Communities vertreten, also ein/e Repräsentant/in einer Blue University, einer Stadt, einer Kirchgemeinde und einer weiteren zivilgesellschaftlichen Organisation. Aktuell (Stand Juni 2023) besteht die Begleitgruppe Blue Community aus folgenden Mitgliedern:

  • Vertreter/in einer Kirchgemeinde: Theo Hofer, Kirchgemeinde Biel
  • Vertreter/in einer Universität: vakant
  • Vertreter/in einer politischen Gemeinde: Anita Haas, Präsidialdepartement Stadt Bern
  • Vertreter/in einer NGO: Karl Heuberger, Themenbeauftragter Wasser, HEKS
  • Wissenschaftlich oder polit. beratende Person: Andreas Kläy, ehemals CDE, Universität Bern
  • Bereichsleiter OeME-Migration, Refbejuso: Heinz Bichsel
  • Synodalrat OeME-Migration, Refbejuso: Ueli Burkhalter
  • Koordinatorin Blue Community, Refbejuso: Lisa Krebs

Die Begleitgruppe trifft sich ca. alle drei Monate.