Projektziele und Auswirkungen
Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, die Gesundheit von Schülerinnen und Schülern und der Gemeinschaft in den abgelegenen Gebieten der Gemeinde Sala Visai durch den Zugang zu angemessenen WASH-Diensten bis Oktober 2026 zu verbessern.
Die spezifischen Ziele lauten wie folgt:
- Verbesserung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser, sanitären Einrichtungen und Hygiene durch die Sanierung und den Bau von Regenwassersammelsystemen, Sanitäranlagen und Hygieneeinrichtungen mit guten Betriebs- und Wartungsverfahren.
- Verbesserung der Bildung und des Wissens über Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene (WASH) bei Schülern, Schulpersonal und Schulunterstützungskomitees durch Schulungen und WASH-Bildungskampagnen für Schulkinder und dörfliche Aufnahmebereiche.
Das Modell der ausgewählten Regenwasserauffangsysteme ist kostengünstig, hängt von Baumaterialien ab, die leicht auf dem lokalen Markt zu finden sind, und kann von lokalen Maurern gebaut werden. Die Bevölkerung ist von Beginn des Projekts an an der Ermittlung des Bedarfs beteiligt. Sie sind auch in den Bau, die Verwaltung und die Wartung der Systeme eingebunden.
Projektdetails
Anzahl Begünstigte Trinkwasser: 187 Personen
Anzahl Begünstigte Sanitäre Anlagen: 187 Personen
Projektdauer: 10.2026 – 01.2026
Organisation: Alliance internationale pour la gestion d’eau de pluie (IRHA)