Projektziele und Auswirkungen
Beitrag zur Bereitstellung und nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasser für alle, insbesondere für die am stärksten gefährdeten Männer und Frauen in den Stadtrandgebieten von Hawassa (Äthiopien), einem stetig wachsenden Stadtzentrum (4 % jährlicher Bevölkerungszuwachs). Es soll durch eine innovative Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Hawassa (Äthiopien) und der Stadt Lugano (Schweiz), die durch eine akademische Partnerschaft zwischen ihren jeweiligen Universitäten unterstützt wird, zur Erreichung des globalen Ziels beitragen.
Die beteiligten öffentlichen Wasserversorgungsinstitutionen arbeiten nachhaltig zusammen, um zur Erreichung des nachhaltigen Entwicklungsziels Nr. 6 in der Stadt Hawassa beizutragen, indem sie horizontales und gegenseitiges Lernen, den Austausch von Wissen und Technologien sowie die Verbesserung der Wassermanagementkapazitäten fördern.
Ende 2022 führte die Schweizer Delegation der involvierten Partner ihre ersten Inspektionen zusammen mit den Partnern in Hawassa durch, um die kritischsten und dringendsten Interventionspunkte zu identifizieren und einen Aktionsplan zu erstellen. Eine kurze Präsentation mit Audiokommentar, die die ersten Aktivitäten der Projektpartner in der Region Hawassa beschreibt, kann unter diesem Link angesehen werden.
Projektdetails
Anzahl Begünstigte Trinkwasser: 10000 Personen
Projektdauer: 01.2022 – 12.2026
Organisation: Aziende Industriali di Lugano (AIL) SA – SUPSI – Water facility Hawassa – Hawassa University
Weitere(r) Projektpartner: AZIENDE INDUSTRIALI DI LUGANO (AIL) SA, HAWASSA MUNICIPAL SERVICES (HAWASSA WATER FACILITY) UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES OF SWITZERLAND SUPSI, UNIVERSITY OF HAWASSA (UNI-HA)