Unsere bisherige Kampagne und ihre Vorbereitungsphasen zeigen, dass wir einen innovativen, nutzerzentrierten Ansatz verfolgen. Das bedeutet, dass wir eng mit den Menschen vor Ort zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Massnahmen wirksam sind und langfristige Ergebnisse bringen. Wir beginnen in einem kleinen Bereich und erweitern unsere Arbeit, wenn wir zufriedenstellende Ergebnisse sehen. Dann treffen wir uns mit den Interessenvertretern, um weiter voranzukommen.
17.4% der Menschen, die von unserem Handwaschprojekt profitieren, lebt in Armut. Indem wir die Gesundheit verbessern und die Kosten für die Gesundheitsversorgung senken, helfen wir, die Armut zu bekämpfen. Ausserdem unterstützen wir die Bildung, indem wir dafür sorgen, dass weniger Schultage wegen Krankheit verpasst werden, und wir entlasten Frauen, die oft die Hauptverantwortung für die Pflege tragen müssen. Unser Projekt stärkt auch die Gemeinschaften, schafft lokale Arbeitsplätze und hilft dabei, die Ursachen der Armut anzugehen, die mit Gesundheitsproblemen und geringerer Produktivität zusammenhängen.