«Der VSA setzt sich seit vielen Jahrzehnten für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser ein. Die vier Grundsätze von Blue Community decken sich vollständig mit unserem Engagement.»
Stefan Hasler, Direktor Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA)
Verbesserung der Gesundheitslage in den ländlichen Distrikten durch Versorgung mit sauberem Trinkwasser und verbesserter Hygiene Massnahmen für das Jahr 2008 (Januar bis Dezember) :
Bilden von Gemeindegruppen und Wasserkommittees, die nachhaltig für die Planung, Bau und Funktion der Trinkwasseranlagen zuständig sind
Reparatur von bestehenden und Bau von neuen Trinkwasseranlagen
Bau von Latrinen mit lokal verfügbaren Materialien
Aufklärung der Bevölkerung über Hygienemassnahmen, Massnahmen zur Wasseraufbereitung sowie Abwasser- und Abfallentsorgung
Projektziele und Auswirkungen
Durch einen verbesserten Zugang zu Trinkwasser vermindert sich massgeblich das Auftreten von Durchfallerkrankungen vor allem bei Kindern und trägt zur verbesserten Hygiene und Gesundheitslage aller Dorfbewohner bei. Frauen und Kindern, die für das Wasserholen zuständig sind, wird ermöglicht durch die Nähe der Wasserstellen mehr Zeit und Arbeitskraft für den Familienunterhalt und Schulbesuch zu investieren. Einer ‚Landflucht‘ der Bevölkerung aus Wassermangel wird entgegengewirkt. Die Weiterführung dieses Projektes ist vorgesehen bis zum Jahr 2010.
Unterstützt von:
Abtwil/
Cugnasco-Gerra/
Langnau am Albis/
Zell/
Dank dieser Unterstützung konnten wir dieses Projekt erfolgreich finanzieren!
Projektdetails
Anzahl Begünstigte Trinkwasser: 21840 Personen
Anzahl Begünstigte Sanitäre Anlagen: 56000 Personen