Trotz bestehender Herausforderungen verläuft das Projekt planmässig und wird voraussichtlich seine Ziele bis zum
Projektende Ende 2025 erreichen. Im ersten Halbjahr 2025 wurden wichtige Fortschritte erzielt, insbesondere in den
Bereichen Umwelt- und Jugendarbeit. Insgesamt nahmen 478 Personen an den Projektaktivitäten teil oder profitier-
ten von den Ergebnissen, darunter 283 Männer und 195 Frauen, davon 117 Jugendliche. Folgende spezifischen Re-
sultate wurden erzielt:
Oucome 1 – Schutz und Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen
- 14 Treffen mit den Gemeinden durchgeführt, um Schutz und Nutzung von Wasser und Natur zu planen.
- 4 Quellen kartiert; eine bereits mit Zaun geschützt, Beteiligung von Frauen, Jugendlichen und Gemeinde.
- Gesetzesinitiative zum Schutz von Bergen, Flüssen und Wäldern in Itarantim entwickelt.
- Fünf Modellflächen für Agroforstsysteme geplant; Pflanzungen starten im zweiten Halbjahr.
- Pflanzviveros: Drei Viveros eingerichtet, 500 Setzlinge produziert; Ziel bis Ende 2025: 4’000 Setzlinge.
Outcome 2 – Agroökologische Produktion und Vermarktung
- Direktverkauf von 5,3 t Lebensmittel, Umsatz ca. 17.000 R$, >60 Produkte.
- 42 kg Schokolade produziert, 23 kg verkauft (25.000 R$); 12,7 t hochwertige Kakaobohnen geerntet.
- Solidaritätsfonds: Unterstützt Investitionen in Anbau und Produktion, Fokus auf Frauen und Jugendliche.
- Vorbereitung von Verträgen für Schulverpflegung und öffentliche Märkte; 95 Familien profitieren.
- Unterstützung der Kooperative COOPCETA bei Produktion, Vermarktung und Schulungen.