Projektziele und Auswirkungen
Vor ca. 10 Jahren wurde das Wasser in Ecuador privatisiert. Die Vergabung von Wasserrechten geschieht z. T. willkürlich (Interessenkonflikte und Korruption). Grossbetriebe (Haciendas und Blumenproduzenten) gehen verschwenderisch mit Wasser um und unternehmen nichts, um die Quellen zu sichern.
Die Dorfbewohner kommen mit ihren Bedürfnissen auf SWISSAID zu und werden dazu ermutigt eigenhändig die Planung des Wassersystems zu machen. Dies geschieht während eines intensiven Dialogs mit SWISSAID und erst am Schluss verifiziert der SWISSAID-Berater vor Ort die Berechnungen des Plans. Die Arbeiten der Grabung und Verlegung der Rohre geschieht in Gemeinschaftsarbeiten der Dorfbewohner (mingas). SWISSAID finanziert lediglich einen Teil der Rohre und ev. anderer Materialien.
Unterstützt von:
Dank dieser Unterstützung konnten wir dieses Projekt erfolgreich finanzieren!
Projektdetails
Anzahl Begünstigte Trinkwasser: 4700 Personen
Projektdauer: 05.2007 – 12.2009
Beantragte Mittel via SES: 174’666 CHF
Gesammelter Solidaritätsbeitrag: 1’500 CHF
Empfehlung durch Aguasan:
Das Projekt wird zur Durchführung empfohlen.