Projektziele und Auswirkungen
- Sicherer Zugang zu sauberem Trinkwasser, in erreichbarer Distanz für 5 Dörfer
- Wasserfassung und Quellschutz
- Bau von Wasserleitungen, Wassertanks und Wasserkiosken
- Aufforstung, Hygiene Ausbildung
Die Bewohner der 5 Dörfer erhalten Zugang zu sauberem Trinkwasser. Dadurch werden Krankheiten reduziert. Verbesserung des allgemeinem Gesundheitszustand durch Hygiene-Ausbildung. Für jeden Baum, der durch unser Projekt gefällt wird, werden zwei neue gepflanzt. Diese Aufforstung beeinflusst das ökologische Gleichgewicht positiv und nachhaltig. Ein langfristiger Quellschutz wird durch zusätzliche Aufforstung im Quellgebiet und unter Schutz Stellung garantiert.
Unterstützt von:
Dank dieser Unterstützung konnten wir dieses Projekt erfolgreich finanzieren!
Projektdetails
Anzahl Begünstigte Trinkwasser: 25000 Personen
Projektdauer: 01.2008 – 12.2022
Organisation: Wakina Mama na Watoto
Beantragte Mittel via SES: 213’000 CHF
Gesammelter Solidaritätsbeitrag: 15’000 CHF
Empfehlung durch Aguasan:
Das Wasser wird zurzeit von den Frauen und Kindern aus Flüssen und Bächen gewonnen. Die Idee des Projektes, Wasser von den nahe gelegenen Bergen mittels Leitungen in die Dörfer zu bringen, wurde von der Bevölkerung vorgeschlagen. Sie entspricht also den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung.
Die Verbesserung der Wasserversorgung in ländlichen Regionen ist einer der Schwerpunkte der tansanischen Wasserpolitik. Die spezifischen Ziele in diesem Bereich bestehen unter anderem darin, genügend Wasser zu einem erschwinglichen Preis zur Verfügung zu stellen, die Rolle der Gemeinschaften als Mitfinanzierer hervorzuheben, Ansätze nach den Prinzipien „demand-driven“ statt „supply-driven“ zu fördern, und die Gesundheitssituation durch die Integration von Wasserversorgung, sanitärer Grundversorgung und Hygieneausbildung zu verbessern. Das Projekt steht in Übereinstimmung mit diesen Zielen und trägt somit zur Implementierung der nationalen Wasserpolitik bei.
Dieses Projekt erzielt eine Verbesserung der Gesundheitssituation durch den Zugang zu sauberem Trinkwasser für 25’000 Menschen welche in Dörfern leben, die abgelegen im Hochland in einer der ärmsten Gegenden von Tansania liegen. Es sollte damit zu den Millenniumsentwicklungszielen beitragen.