Projektziele und Auswirkungen
Durch integriertes Wasser- und Siedlungshygienemanagements, dient das Projekt der Verbesserung der Lebensqualität und der Gesundheit der Bevölkerung in drei Gemeinden des Departements San Marcos. Dieses Ziel soll durch folgende Massnahmen erreicht werden:
- Verbesserung der technischen und administrativen Kapazitäten auf Gemeinde-/ Dorfebene
- Neue oder verbesserte Infrastruktur für die Trinkwasserversorgung und Siedlungshygiene
- Sensibilisierung der Bevölkerung in den Bereichen Hygiene und Umwelt
Unterstützt von:
Dank dieser Unterstützung konnten wir dieses Projekt erfolgreich finanzieren!
Projektdetails
Anzahl Begünstigte Trinkwasser: 7500 Personen
Anzahl Begünstigte Sanitäre Anlagen: 7500 Personen
Projektdauer: 01.2011 – 12.2013
Beantragte Mittel via SES: 276’192 CHF
Gesammelter Solidaritätsbeitrag: 7’629 CHF
Empfehlung durch Aguasan:
Der Projektvorschlag ist kohärent und sehr relevant. Der Ansatz ist holistisch sowie der Fragestellung und dem Kontext angepasst. Das Projekt baut auf eine langjährige Erfahrung und Partnerschaften.