Projektziele und Auswirkungen
Aufgrund einer ersten Machbarkeitsstudie und unter Berücksichtigung der hydrologischen Situation beschlossen die zukünftigen Nutzniesser die einfachste Variante zu wählen: In den zehn Dörfern wurden insgesamt 50 Brunnen gebaut mit einer Tiefe von bis zu 15 Metern. Anfangs Oktober 2007 konnte mit dem Bau der Wasserversorgung begonnen werden und die ganze Bevölkerung beteiligte sich aktiv am Aushub der fünfzig Brunnen. e das Projekt in weniger als drei Monaten realisiert werden. Die Dörfer beteiligten sich daneben auch mit der Bereitstellung und dem Transport von Baumaterial sowie zu einem Teil finanziell.
Unterstützt von:
Dank dieser Unterstützung konnten wir dieses Projekt erfolgreich finanzieren!
Projektdetails
Anzahl Begünstigte Trinkwasser: 20000 Personen
Projektdauer: 01.2007 – 12.2008
Organisation: Kommission für In- und Auslandhilfe (KIAH)
Beantragte Mittel via SES: 40’000 CHF
Gesammelter Solidaritätsbeitrag: 37’000 CHF