Projektziele und Auswirkungen
Die fünfzig Handpumpen werden entfernt und durch neue (stärkere) Handpumpen ersetzt. Jede Familie, die sich beteiligt, erhält leihweise einen kleinen Sonnenkollektor mit Anschluss für Licht und zum Laden von Batterien und Mobiltelephonen. Dafür bezahlen sie zwei Rappen pro Tag. Diese Kosten sind tragbar – die Familien bezahlen bedeutend mehr für die Beleuchtung in der Nacht mit Kerzen und Kerosinlampen.
Unterstützt von:
Dank dieser Unterstützung konnten wir dieses Projekt erfolgreich finanzieren!
Projektdetails
Anzahl Begünstigte Trinkwasser: 20000 Personen
Projektdauer: 01.2012 – 12.2014
Organisation: Kommission für In- und Auslandhilfe (KIAH)
Weitere(r) Projektpartner: Helvetas Swiss Intercooperation, NGO Bushproof, NGO Miarintsoa
Beantragte Mittel via SES: 58’000 CHF
Gesammelter Solidaritätsbeitrag: 59’000 CHF
Empfehlung durch Aguasan:
Es handelt sich um ein gut geplantes Projekt mit realistischen Zielen. Dank langjähriger Erfahrung von KIAH und der lokalen Partnerorganisationen und innovativen Ansätzen kann mit einer hohen Wirkung gerechnet werden. Das Vorhaben ist eine verantwortungsvolle Kooperation und gut angelegtes Spendengeld. Damit wird es vorbehaltslos zur Umsetzung empfohlen.