Projektziele und Auswirkungen
Das langfristige Projektziel ist die Versorgung mit Trinkwasser in allen 50 Weilern der zehn Dörfer der Gemeinde Masindray. Die Nutzniesser bezahlen für das bezogene Trinkwasser. Eine Privatperson wird beauftragt das Geld einzusammeln. Dies ermöglicht den Betrieb und den Unterhalt der Anlagen. Allfällige Reparaturen werden an private Firmen vergeben.Die Privatperson erhält einen Lohn. In der vorliegenden Phase wird das CNEAGR (Centre National de l’Eau, Assainissement et du Genie Rural) diese Aufgabe übernehmen. Die Nutzniesser schliessen sich zu Zapfstellengemeinschaften zusammen und wählen ihren Präsidenten. Sie bezahlen dem Präsidenten für das bezogene Wasser, der das Geld an die CNEAGR weiterleitet.
Unterstützt von:
Dank dieser Unterstützung konnten wir dieses Projekt erfolgreich finanzieren!
Projektdetails
Anzahl Begünstigte Trinkwasser: 3000 Personen
Anzahl Begünstigte Sanitäre Anlagen: 4000 Personen
Projektdauer: 01.2014 – 12.2017
Organisation: Kommission für In- und Auslandhilfe (KIAH)
Weitere(r) Projektpartner: Helvetas Madagaskar
Beantragte Mittel via SES: 40’000 CHF
Gesammelter Solidaritätsbeitrag: 81’000 CHF
Empfehlung durch Aguasan:
Relevantes Projekt (im Rahmen eines mittelfristigen Gesamtunterfangens), mit angemessener Zielformulierung, ganzheitlichem und dem Kontext angepasstem Ansatz, effizienten pro Kopf Kosten und grossen Chancen auf langfristige Nachhaltigkeit → zur Finanzierung und Durchführung empfohlen.