Projektziele und Auswirkungen
Der Zugang zu Trinkwasser für die ländliche Bevölkerung wurde nachhaltig gesichert. Mithilfe der Integrity Management Toolbox stärkte das Projekt die Kapazitäten der Wasserkomitees in den Bereichen Transparenz, Rechenschaftspflicht, Mitwirkung der Dorfbevölkerung, Leistungsfähigkeit und Einbettung in die rechtliche und institutionelle Landschaft des kenianischen Wassersektors. Als Resultat dieses Prozesses stieg die Funktionstüchtigkeit der Wassersysteme, die Zufriedenheit der Benutzerinnen und Benutzer nahm zu, die Wassersysteme verfügten über faire und den Vorgaben der Regierung entsprechende Wassertarife sowie ein gutes Management, und die Wassersysteme wurden von den lokalen Behörden überwacht und unterstützt. Auf diese Weise leistete das Projekt einen Beitrag zur Verwirklichung des Rechts auf Zugang zu sauberem Wasser.
Unterstützt von:
Dank dieser Unterstützung konnten wir dieses Projekt erfolgreich finanzieren!
Projektdetails
Anzahl Begünstigte Trinkwasser: 17000 Personen
Projektdauer: 09.2015 – 09.2019
Organisation: Caritas Schweiz
Weitere(r) Projektpartner: Caritas Kericho und Caritas Ngong
Beantragte Mittel via SES: 96’900 CHF
Gesammelter Solidaritätsbeitrag: 37’500 CHF
Empfehlung durch Aguasan:
Dieses Projekt wurde von AGUASAN gutgeheissen.