VietnamAsien
Trinkwasser für den Bezirk Go Quao
Go Quao ist ein Bezirk in der Provinz Kien Giang in der südlichen Region des Mekong-Deltas in Vietnam. Sie erstreckt sich über eine Fläche von ca. 425 km² mit einer multiethnischen Gesamtbevölkerung von ca. 148’000 Personen: Kinh Khmer (67,56%), Khmer (30,56%), Hoa (1,95%). Die Haupteinkommensquellen sind Landwirtschaft und Fischerei, gefolgt von kommerziellen Dienstleistungen und dem Baugewerbe. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in ländlichen Gebieten und ist zur Deckung des täglichen Bedarfs auf die in unmittelbarer Nähe vorhandenen Oberflächengewässer (Flüsse, Kanäle, stehendes Wasser) angewiesen. Die Menschen sind daher anfällig für Krankheiten, die durch den Konsum von verunreinigtem Wasser übertragen werden (vor allem Durchfall, Cholera und Typhus). In vielen Gebieten ist die Versorgung nicht das ganze Jahr über gewährleistet, insbesondere bei den ärmeren Bevölkerungsschichten, was auf periodische Überschwemmungen oder längere Dürreperioden zurückzuführen ist.
Dieses Projekt war deshalb so wichtig, weil es darauf abzielte, die ländliche Bevölkerung Vietnams mit Trinkwasser in einer Qualität zu versorgen, die dem nationalen Standard entspricht, wie er in der «National Rural Clean Water Supply and Sanitation Strategy up to year 2020» beschrieben wird, und zwar in einer Menge von mindestens 60 Litern pro Kopf und Tag.