Wasserspiel Bundeshaus Bern

Politisches

Dass wir in der Schweiz Trinkwasser von ausgezeichneter Qualität direkt aus dem Hahn trinken können und unser Abwasser sorgfältig gereinigt wird, bevor es in die Umwelt zurückgeführt wird, ist keine Selbstverständlichkeit. Zudem stehen unsere Wasserressourcen zunehmend unter Druck – durch Verunreinigungen aus Landwirtschaft, Industrie und Privathaushalten sowie durch die Auswirkungen des Klimawandels. Längere Trockenperioden und knapper werdendes Wasser werden auch in der Schweiz zur Realität.

Als Bürger:innen und Blue Communities können wir unsere demokratischen Mittel nutzen, um uns aktiv für den Schutz der lebenswichtigen Ressource Wasser einzusetzen – damit auch zukünftige Generationen von sicherem Trinkwasser und sauberen Gewässer profitieren können.

Hier informieren wir über laufende Geschäfte und Vernehmlassungen. Wir würden uns freuen, wenn Blue Communities unsere Stellungnahmen als Vorlage verwenden und ihrerseits Stellungnahmen einreichen.

Aktuelles

Archiv

Pflanzenschutzmittel gefährden Wasserressourcen, insbesondere das Grundwasser. Im Mai 2025 stellte das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) seine «Strategie für einen nachhaltigen Schutz der Kulturen 2035» vor, zu welcher bis zum 15. Juli 2025 Stellungnahmen eingereicht werden konnten.

Stellungnahme Blue Community Schweiz zum Entlastungspaket 27 im Mai 2025. Die Vorlage sieht unter anderem Kürzungen in der internationalen Zusammenarbeit, in der Revitalisierung von Gewässern und in der Umwelttechnologie-Förderung vor.