Projektziele und Auswirkungen
Das Projekt umfasst die Themen Wasser und Hygiene, Umweltschutz und Stärkung der Dorfgemeinschaften: Mit dem Bau von 50 Wassertanks, in denen Regen- und Brunnen-wasser gesammelt wird, können sich die begünstigten Familien in sieben Dörfern mit sauberem Trinkwasser versorgen. 40 neue Latrinen ermöglichen ein Leben in besseren hygienischen Verhältnissen und tragen zum Schutz vor der Verbreitung von Krankheiten bei. Um die durch Wildrodungen entstandenen Schäden zu verringern, werden Baumbestände wieder angepflanzt. Ausserdem vermindern Holzsparherde den Brennholzverbrauch um zwei Drittel. Die lokalen Dorf-Organisationen sind so ausgebildet und gefördert, damit sie wesentliche Aspekte des Zusammenlebens im Dorf in eigener Verantwortung wahrnehmen können.
Unterstützt von:
Dank dieser Unterstützung konnten wir dieses Projekt erfolgreich finanzieren!
Projektdetails
Anzahl Begünstigte Trinkwasser: 300 Personen
Anzahl Begünstigte Sanitäre Anlagen: 240 Personen
Projektdauer: 09.2009 – 08.2012
Organisation: Caritas Schweiz
Weitere(r) Projektpartner: Cantera – Centro de Comunicación y Educación Popular
Beantragte Mittel via SES: 80’154 CHF
Gesammelter Solidaritätsbeitrag: 10’500 CHF
Empfehlung durch Aguasan:
Ich empfehle dieses Projekt zur Finanzierung. Die Risiken sind minim. Die Erfahrung von Caritas und ihrem lokalen Partner garantieren eine gute Projektdurchführung. Die geplanten Begleitmassnahmen garantieren eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die gebauten Infrastrukturen nachhaltig bewirtschaftet werden.