Projektziele und Auswirkungen
Eine wesentliche Bedingung, nicht nur für die Wasserkomitees, sondern für die gesamte Bevölkerung, die von den Behörden der Insel eingeschärft wird, ist die Beteiligung an den technischen und betrieblichen Abläufen der Anlagen, vor allem aber an den geplanten Treffen zur Sensibilisierung für die Bedeutung einer regelmäßigen, täglichen Wartung aller verschiedenen Komponenten des Aquädukts (Wasserturm, Staudamm, Reservoir und Filterbehälter, Rohrleitungen, Brunnen, Waschhaus und Tränke).
Unterstützt von:
Dank dieser Unterstützung konnten wir dieses Projekt erfolgreich finanzieren!
Projektdetails
Anzahl Begünstigte Trinkwasser: 7550 Personen
Projektdauer: 01.2012 – 12.2014
Organisation: Fondation Suisse Madagascar (FSM)
Beantragte Mittel via SES: 107’720 CHF
Gesammelter Solidaritätsbeitrag: 12’457 CHF
Empfehlung durch Aguasan:
In den letzten neun Jahren hat FSM auf der Insel Nosy Be einundzwanzig neue Wasserleitungen gebaut. Das Projekt sieht vor, diese Wasserleitungen in drei Phasen zu sanieren und Gebäude wieder aufzubauen, die durch Hurrikane oder beim Bau von ländlichen Wegen beschädigt wurden. Ich gebe eine positive Stellungnahme zur Finanzierung und Durchführung dieses Projekts ab.