Wir haben tatsächlich meistens mehr als genug und damit bewegen wir uns in einem Spannungsfeld: Wie können wir die Vielfalt und Qualität unserer Nahrung mit Freude und Dankbarkeit geniessen und gleichzeitig der wachsenden Anzahl von hungernden Menschen auf der Welt gegenüber nicht abstumpfen, sondern handlungsfähig bleiben und aktiv werden? Das Heft zur Schöpfungszeit wird sich dieser Frage lustvoll, nachhaltig und achtsam annehmen, mit spannenden Predigtimpulsen, einem Märchen, Ideen zur Vermeidung von foodwaste und weiteren praktischen Tipps fürs kirchliche und private Leben.
Veranstalter: oeku Kirchen für die Umwelt
Datum: Mo, 1. September bis Sa, 4. Oktober 2025
Ort: Kath. und Ref. Kirchen, Diverse Orte